noravianthule Logo

noravianthule

Finanzmanagement für Unternehmen

Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie noravianthule Ihre persönlichen Daten sammelt, verwendet und schützt.

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist noravianthule. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften.

  • noravianthule (Verantwortlicher)
  • Am Studio 2a, 12489 Berlin, Deutschland
  • Telefon: +491781238475
  • E-Mail: info@noravianthule.com

2. Arten der verarbeiteten Daten

Wir verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, je nach Art Ihrer Interaktion mit unserer Plattform. Die Verarbeitung erfolgt stets auf einer rechtmäßigen Grundlage und ist für die Bereitstellung unserer Finanzmanagement-Dienste erforderlich.

Grundlegende Kontaktdaten

  • Vor- und Nachname
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer (optional)
  • Postanschrift bei Geschäftskunden
  • Unternehmensdaten bei Geschäftskonten

Nutzungsdaten

Bei der Nutzung unserer Website und Services erfassen wir automatisch bestimmte technische Informationen, die für die ordnungsgemäße Funktionsweise der Plattform erforderlich sind. Diese Daten helfen uns, Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten.

  • IP-Adresse und Browserinformationen
  • Besuchte Seiten und Verweildauer
  • Geräteinformationen und Betriebssystem
  • Zeitpunkt des Zugriffs
  • Referrer-URL (vorherige Website)

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich für legitime Geschäftszwecke verarbeitet. Wir nutzen Ihre Informationen, um Ihnen unsere Finanzmanagement-Services bereitzustellen und kontinuierlich zu verbessern. Die Verarbeitung erfolgt dabei stets transparent und nachvollziehbar.

Hauptzwecke der Datenverarbeitung

  • Bereitstellung und Verwaltung Ihres Benutzerkontos
  • Erbringung unserer Finanzmanagement-Dienstleistungen
  • Kundenbetreuung und Support
  • Verbesserung unserer Services und Benutzererfahrung
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
  • Betrugsprävention und Sicherheitsgewährleistung

Wichtig: Wir verkaufen oder vermieten Ihre persönlichen Daten niemals an Dritte zu Marketingzwecken. Ihre Daten werden ausschließlich für die angegebenen Zwecke verwendet.

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Alle Verarbeitungstätigkeiten erfolgen auf Basis der geltenden Datenschutzgesetze. Wir stützen unsere Datenverarbeitung auf verschiedene Rechtsgrundlagen, je nach Art und Zweck der Verarbeitung. Diese rechtlichen Grundlagen gewährleisten, dass Ihre Daten nur dann verarbeitet werden, wenn dies gesetzlich zulässig ist.

  • Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Verarbeitung zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen Ihnen gegenüber
  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Verarbeitung basierend auf Ihrer ausdrücklichen Zustimmung
  • Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Verarbeitung zur Wahrung unserer oder Dritter berechtigter Interessen
  • Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Verarbeitung zur Erfüllung rechtlicher Anforderungen

5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat für uns oberste Priorität. Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an aktuelle Bedrohungslagen angepasst.

Technische Sicherheitsmaßnahmen

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
  • Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme
  • Sichere Datenzentren mit physischen Zugangskontrollen
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests

Organisatorische Maßnahmen

Neben technischen Schutzmaßnahmen haben wir auch organisatorische Prozesse etabliert, um den Datenschutz zu gewährleisten. Alle Mitarbeiter werden regelmäßig im Datenschutz geschult und sind zur Vertraulichkeit verpflichtet.

6. Ihre Rechte als Betroffener

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen. Wir werden Ihre Anfragen zeitnah und vollständig bearbeiten.

  • Auskunftsrecht: Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie verarbeiten
  • Berichtigungsrecht: Sie können die Korrektur unrichtiger Daten verlangen
  • Löschungsrecht: Sie können die Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen fordern
  • Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen
  • Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht auf Herausgabe Ihrer Daten in einem strukturierten Format
  • Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten unter bestimmten Umständen widersprechen

Sie haben das Recht, eine erteilte Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit zu widerrufen. Der Widerruf wirkt für die Zukunft und berührt nicht die Rechtmäßigkeit der bisherigen Verarbeitung.

7. Datenspeicherung und Löschfristen

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Nach Ablauf der Speicherfristen werden die Daten automatisch gelöscht oder anonymisiert.

Allgemeine Speicherfristen

  • Kontaktdaten: Bis zur Beendigung der Geschäftsbeziehung plus 3 Jahre
  • Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (steuerrechtliche Aufbewahrung)
  • Kommunikationsdaten: 3 Jahre nach letztem Kontakt
  • Technische Logdaten: Maximal 7 Tage
  • Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf oder 3 Jahre ohne Aktivität

8. Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist, Sie eingewilligt haben oder wir rechtlich dazu verpflichtet sind. Wir arbeiten ausschließlich mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen, die sich zu angemessenen Datenschutzstandards verpflichten.

Kategorien von Empfängern

  • IT-Dienstleister und Hosting-Anbieter (mit Auftragsverarbeitungsverträgen)
  • Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen
  • Steuerberater und Wirtschaftsprüfer (bei rechtlicher Verpflichtung)
  • Behörden und Gerichte (bei rechtlicher Verpflichtung)
  • Andere Unternehmen der noravianthule-Gruppe (bei berechtigtem Interesse)

9. Internationale Datenübertragungen

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte in Ausnahmefällen eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies nur unter Einhaltung der DSGVO-Vorgaben und mit angemessenen Garantien für den Datenschutz.

  • Übertragungen erfolgen nur an Länder mit Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission
  • Bei anderen Ländern: Verwendung von EU-Standardvertragsklauseln
  • Regelmäßige Überprüfung der Datenschutzstandards unserer internationalen Partner

10. Cookies und ähnliche Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen.

Arten von Cookies

  • Notwendige Cookies: Erforderlich für die Grundfunktionen der Website
  • Funktionale Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen
  • Analytische Cookies: Helfen uns, die Website-Nutzung zu verstehen und zu verbessern
  • Marketing-Cookies: Nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung

11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken, rechtlichen Anforderungen oder Geschäftsprozessen zu reflektieren. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen.

  • Aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar
  • Bei wesentlichen Änderungen: Information per E-Mail oder über die Website
  • Datum der letzten Aktualisierung wird am Ende der Erklärung angegeben

Kontakt für Datenschutzanfragen

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an uns wenden:

noravianthule
Am Studio 2a, 12489 Berlin, Deutschland
E-Mail: info@noravianthule.com
Telefon: +49 178 123 84 75

Sie haben auch das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten nicht rechtmäßig erfolgt.

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert.